Über uns
Geschichte der Dampfbahn-Aaretal
Im Herbst 1993 beschloss die neu gegründete Dampfbahn-Aaretal DBA – sie konstituierte sich aus dem früheren Dampfmodellclub Jaberg – ihre Klubanlage auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik in Münsingen neu aufzubauen. Ziel war es, eine Liliput-Eisenbahn für Personenbeförderung in den Spurweiten 7 1/4 und 5 Zoll zu verwirklichen und so das Geländer der Psychiatrie der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Nach einer fünfmonatigen Projektierungsphase konnten die Bauarbeiten am 5. April 1994 in Angriff genommen und fristgerecht zum 100-Jahr-Jubiläum des PZM am 8. April 1995, abgeschlossen werden.
In den folgenden Jahren wurden weitere Bauwerke rund um die Dampfbahn erstellt. So kam etwa das grosse Depot beim Bahnhof Mükli, der Wagenschopf oder das Dach über der Anfeuerung beim Bahnhof Sagi dazu, um nur einige zu nennen. Immer so viel, wie durch die Einnahmen gebaut werden konnte. Der Erlös fliesst seit jeher vollumfänglich wieder in die Dampfbahn.
Im Jahr 2014 wurde die Dampfbahn von der Gemeinde Münsingen mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Es ehrt uns eine solche Auszeichnung erhalten zu haben. Wir sind im Aaretal verwurzelt und fast jede Familie kennt uns mittlerweile.
An der Instandhaltung und Erweiterung der Anlage wird bis heute mit grossem Aufwand gearbeitet. Neben den Fahrtagen verbringen unsere freiwilligen Mitglieder viele Stunden auf oder neben der Anlage. Ohne diesen Einsatz wäre der Betrieb schlicht unmöglich.
Glückliche Besucher sind der schönste Lohn für alle unseren Bemühungen!