Unsere Fahrzeuge sind grösstenteils in jahrelanger Fleissarbeit von unseren Mitgliedern oder von uns als Verein selbst erbaut worden. Die Fahrzeuge wiegen zwischen 80 kg und 1000 kg.
Dampflokomotiven werden wie die grossen Vorbilder mit richtiger Kohle befeuert. Die Elektrolokomotiven sind mit grossen Batterien ausgerüstet und einige Diesellokomotiven besitzen einen Verbrennungsmotor.
MALOJA
Mallet G 2/2+2/3 Nr. 23 RhB
Vorbild:
Spur: 1000 mm
Hersteller: Schweiz. Lokomotivfabrik Winterthur
Baujahr: 1896 / Gewicht: 36,5 t
Einsatz: Bis 1926 bei der RhB, anschliessend an KWO / Abbruch 1940
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: H.U. Gubler
Baujahr: 1996 / Gewicht: ca. 400 kg
Kesseldruck: 6 Bar
MOB
Ge 4/4 8004
Vorbild:
Spur: 1000 mm
Hersteller: SLM / ABB
Baujahr: 1994
Gewicht: 62 t
Einsatz: Stammnetz MOB
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Leonard Imhof, Aesch
Baujahr: 1994
Revisionsjahr: 2018
Gewicht: 780 kg
Antrieb: 2 x 24 V / 3 kW Asynchronmotor
TIM
Ta 2/2 1
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Maxitrak / H. Zoss
Baujahr: 1997 / Umbau 1998 und 2014
Gewicht: 82 kg
Leistung: 500 W
MECKLENBURG
99 3462
Vorbild:
Spurweite: 600 mm
Hersteller: Orenstein und Koppel
Baujahr: 1934
Gewicht 16,5 t
Lüp: 10325 mm
Modell:
Spurweite: 7 ¼“ Zoll
Hersteller: Balson Stein am Rhein
Baujahr: 2005
Gewicht: 900 kg
Lüp: 3400 mm
HARZ
99 6001
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: Krupp Essen
Baujahr: 1939
Gewicht: 47,5 t
Lüp: 8875 mm
Modell:
Spurweite: 7 ¼“ Zoll
Hersteller: Balson Stein am Rhein
Baujahr: 2000
Gewicht: 900 kg
Lüp: 2250 mm
BRÜNIG-TALMASCHINE
G 3/4 203
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: SLM Winterthur
Baujahr: 1912
Gewicht: 33 Tonnen
Lüp: 8530 mm
Ausrangiert 1947 und nach Griechenland
Modell:
Spurweite 7 ¼ Zoll
Hersteller: Park- und Gartenbahn GmbH
Baujahr: 2012
Gewicht: 450 kg
Lüp: 2000 mm
ALBULA
RhB-Dampflokomotive G 4/5 107
Vorbild:
Spur 1000 mm
Hersteller: SLM Winterthur
Baujahr: 1906
Einsatz: Historische Dampflok RhB
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Balson Stein a/Rhein
Baujahr : 2009
Gewicht 450 kg
WALDENBURG
G 3/3 Nr. 6
Vorbild:
Spur: 750mm
Hersteller : SLM, Winterthur
Baujahr: 1912
Gewicht 15,4 t
Einsatz: 1912-1953 Waldenburg-Liestal
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Balson AG, Stein am Rhein (Bausatz)
Baujahr: 2012
Gewicht: 350 kg
Kesseldruck: 8 Bar
G. THOMMEN
G 3/3 Nr. 5
Vorbild:
Spur: 750mm
Hersteller : SLM, Winterthur
Baujahr: 1912
Gewicht 15,4 t
Einsatz: 1912-1953 Waldenburg-Liestal
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: SOB Samstagern (Bausatz)
Baujahr: 2021
Gewicht: 350 kg
Kesseldruck: 8 Bar
WALDENBURG
G 3/3 Nr. 6
Vorbild:
Spur: 750mm
Hersteller : SLM, Winterthur
Baujahr: 1912
Gewicht 15,4 t
Einsatz: 1912-1953 Waldenburg-Liestal
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Eigenbau
Baujahr: —-
Gewicht: 400 kg
Kesseldruck: 8 Bar
KATRIN
G 2/2 Werklok (Wildegg)
Vorbild:
Spur: 750 mm
Hersteller: SLM
Baujahr: 1944 / Gewicht: 16 t
Einsatz: Bau Aarekraftwerk Rupperswil / Bau Flughafen Kloten
Heute bei der Schinznacher-Baumschulbahn unter dem Namen “Molly” in Betrieb (umgespurt auf 600 mm)
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: U. Stettler / W. Strahm
Baujahr: 1999
Gewicht: ca. 350 kg
Kesseldruck: 6 Bar
DECAUVILLE
030 Nr. 4
Vorbild:
Spur: 600 mm
Hersteller: Decauville
Baujahr: 1928 / Gewicht: 8 t
Einsatz: Diverse Feld- und Industriebahnen
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: H. Zoss
Baujahr: 1995
Gewicht: ca. 350 kg
Kesseldruck: 6 Bar
Die Lok wurde anlässlich der Eröffnung der DBA auf den Namen des damaligen Verwaltungsdirektors des PZM, R. Kormann, getauft!
SACHSENSTOLZ
DRG-Dampflok Baureihe 19
Vorbild:
Spur 1435 mm
Hersteller: Sächsische Maschinenfabrik Chemnitz
Baujahr: 1922
Einsatz: in der DDR bis 1967
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Manfred Köhler
Baujahr: 1997
Gewicht: 380 kg
05 003
DR-Dampflok Baureihe 05
Vorbild:
Spur 1435 mm
Hersteller: Borsig Berlin
Baujahr: 1937
Einsatz: Schnellzüge und Probefahrten
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller:
Baujahr: 2015
Gewicht: 380 kg
THUNERSEEBAHN
Ed 3/4 Nr. 59
Vorbild:
Spur: 1435mm
Hersteller: SLM Winterthur
Baujahr: 1902 / Gewicht: 44t
Einsatz: Thunerseebahn bzw. Bern-Schwarzenburg
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Balson AG, Stein am Rhein
Baujahr: 2000
Gewicht: ca. 100 kg
Kesseldruck: 8 Bar
MOGUL
2-6-0
Vorbild:
Spurweite: 1435 mm
Hersteller Baldwin Locomotive Works, Philadelphia USA.
Lüp: 11m nur Lokomotive, (17,4m mit Tender)
Baujahr: 1872
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller/Bausatz: O.S. Engines, Japan
Baujahr: 2015
Gewicht: 116 kg + 57kg für Tender
TIGER
Vorbild:
Spurweite: 600mm / 750mm
Hersteller: Maschinenfabrik Hohenzollern
Baujahr: 1905-1922
Gewicht: ca. 10 t
Einsatz: Diverse Feld- und Industriebahnen
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Balson AG, Stein am Rhein
Baujahr: 1993
Gewicht: 80 kg
Kesseldruck: 6 Bar
THESI
Vorbild:
Spurweite: 600mm / 750mm
Hersteller: Maschinenfabrik Hohenzollern
Baujahr: 1905-1922
Gewicht: ca. 10 t
Einsatz: Diverse Feld- und Industriebahnen
Modell:
Spurweite: 5 Zoll
Hersteller: Balson AG, Stein am Rhein
Baujahr: 1993
Gewicht: 80 kg
Kesseldruck: 6 Bar
Diese Dampflokomotive wird für die Ausbildung von neuen Dampflokführern verwendet.
WILDEGG
Vorbild:
Spurweite: 750mm
Hersteller: SLM Winterthur
Baujahr: 1944
Gewicht: 16 t
Einsatz: Bau Aarekraftwerk Rupperswil / Flughafen Kloten
Modell:
Spurweite: 5 Zoll
Hersteller: U. Stettler / W. Strahm
Baujahr: 1986
Gewicht: 90 kg
Kesseldruck: 8 Bar
KROKODIL
RhB Ge 6/6 413
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: SLM Winterthur
Baujahr: 1921 – 1929
Gewicht: 66 t
Einsatz: RhB Streckennetz
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Garten und Parkbahnen (Ch. Scherz)
Baujahr: 2008
Gewicht: 1000 kg
Leistung: 3000W / 24V
GOLDENPASS
GDe 4/4 6003
Vorbild:
Spur: 1000 mm
Hersteller: SLM / BBC
Baujahr: 1983
Gewicht: 50 t
Einsatz: Stammnetz MOB
Modell:
Spur: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Custom Service Germann
Baujahr: 2023
Gewicht: 900 kg
Antrieb: 2 x 24 V / 6 kW Asynchronmotor
Ge 2/4
RhB Ge 2/4 221
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: SLM Winterthur & BBC Baden
Baujahr: 1913
Gewicht: 25 t
Einsatz: RhB Streckennetz im Engadin
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Garten und Parkbahnen (Ch. Scherz)
Baujahr: 2002
Gewicht: 450 kg
Leistung: 1500W / 24V
SCHÖLLENENBAHN
FO HGe 2/2 21
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: SLM Winterthur & BBC Baden
Baujahr: 1915
Gewicht: 12 t
Einsatz: Göschenen – Andermatt (Schöllenenbahn)
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Garten und Parkbahnen (Ch. Scherz)
Baujahr: 2004
Gewicht: 350 kg
Leistung: 1500W / 24V
Zuschaltbarer Zahnstangen-Antrieb für Steilstrecken
RANGIERTRAKTOR
DBA Te 2/2 5
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: Maschinenfabrik Oerlikon
Baujahr: 1950
Gewicht: 12 t
Einsatz: Rangieraufgaben
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: H. Zoss
Baujahr: 1997
Gewicht: 120 kg
Leistung: 750W / 24V
UP 8333
SD70ACe
Vorbild:
Spurweite: 1435 mm
Hersteller: Electro-Motive Diesel EMD
Baujahr: ab 1992
Gewicht: 195 t
Einsatz: Schwere Güterzüge in Amerika
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Fam. Salvisberg
Baujahr: 2022
Gewicht: 572 kg
Antrieb: 6x 500W / 24V
FURKA TRIEBWAGEN
Deh 4/4 II 95
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: SLM / BBC
Baujahr: 1984
Gewicht: 49,5 t
Einsatz: Personenzüge auf der Furka Oberalp Bahn
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Furka Zügli Team
Baujahr: 1999 / 2019
Gewicht: 200 kg
Leistung: 2200W / 24V
UP 1092
SW 1500
Vorbild:
Spurweite: 1435 mm
Hersteller: EMD Electro-Motive Diesel
Baujahr: 1966-1974
Gewicht: 112,5 t
Einsatz: Rangieraufgaben in Bahnhöfen und Industrieanlagen
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Unbekannt / Amerika
Baujahr: 1990
Gewicht: 250 kg
Antrieb: Benzinmotor 1 Zylinder / Hydraulisch
V 60
DB V60 106
Vorbild:
Spurweite: 1435 mm
Hersteller: MaK Kiel
Baujahr: 1955 – 1963
Gewicht: 49 t
Einsatz: Rangieraufgaben
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: N. Brönimann
Baujahr: 2022
Gewicht: 250 kg
Antrieb: Dieselmotor mit Hydrostatik Getriebe
TRAM
Berner Tram Be 2/2 41
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: SWS / MFO
Baujahr: 1912
Gewicht: 12 t
Einsatz: Städtische Verkehrsbetriebe Stadt Bern
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: R.Stamm / H. Zoss
Baujahr: 2006
Gewicht: 80 kg
Leistung: 500W / 24V
AEG
Ge 2/2 172
Vorbild:
Spurweite: 760 mm
Hersteller: AEG
Baujahr: 1913
Gewicht: 9,5 t
Einsatz: Lokalbahn Mixnitz – Sankt Eberhard (Steiermark / A)
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: Balson, Stein am Rhein
Baujahr: 1994
Gewicht: 100 kg
Leistung: 500W / 24V
PAPAMOBIL
SBB Ee 922 (Rangierlok)
Vorbild:
Spurweite: 1435 mm
Hersteller: STADLER
Baujahr: 2010
Gewicht: 40 t
Einsatz: Rangieraufgaben
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: S.Heim
Baujahr: 2012
Gewicht: 100 kg
Leistung: 500W / 24V
EBT Te
SBB Ee 922 (Rangierlok)
Vorbild:
Spurweite: 1435 mm
Hersteller: STADLER
Baujahr: 2010
Gewicht: 40 t
Einsatz: Rangieraufgaben
Modell:
Spurweite: 7 ¼ Zoll
Hersteller: S.Heim
Baujahr: 2012
Gewicht: 100 kg
Leistung: 500W / 24V
JUPITER
US Schmalspurdiesellok
Vorbild:
Spurweite: 1000 mm
Hersteller: Freelance
Modell:
Spurweite: 5 Zoll
Hersteller: Dorrington
Baujahr: 2016
Gewicht: 90 kg
Leistung: 500W / 24V
KINDERWAGEN
Ob bei Sonne oder Regen; Unsere beliebten Kinderwagen sind an jedem Fahrtag unterwegs.
ROLLSTUHLWAGEN
Bei uns sind 4 Rollstuhlwagen in den unterschiedlichen Zügen eingereiht. Das ermöglicht eine unkomplizierte Fahrt mit unseren Zügen.
PERSONENWAGEN (Sitzbank)
Unsere bewährten Aufsitz-Personenwagen sind das Rückgrat unserer Wagenflotte und sind hauptsächlich in unseren Zügen eingereiht.
Dampfbahn Aaretal
Postfach 1315
3110 Münsingen