Der Startschuss zum GDe 4/4 Projekt fiel Ende des Jahres 2021. Ziel war es, die markante und einzigartige universal Lokomotive der MOB auf der Spurweite von 7 ¼ Zoll (184mm) nachzubauen. Das Modell soll vorbildgetreu im Massstab 1:5 entstehen und daher passend zu unserer bereits vorhandenen MOB Ge 4/4 8004 sein.

Zu Beginn wurde das Fahrzeug mittels CAD Software am Computer vollständig konstruiert: Angefangen bei den Rädern, dem Antriebsstrang und den Drehgestellen ging es weiter mit dem Gehäuse und für den Betrieb notwendigen Komponenten. Nicht zu vergessen die optischen Details, die dem Fahrzeug den finalen Schliff verleihen. Von der Form des Fahrzeugkastens bis hin zur letzten Schraube: An alles musste während der Konstruktion gedacht werden.
Bei der Entwicklung dieser Lokomotive wurde besonderen Wert auf die Bedienerfreundlichkeit und den Fahrkomfort für den Lokführer gelegt. Deshalb wurden alle technischen Komponenten sehr kompakt angeordnet. Dank diesem Schritt konnte grosszügig Platz für den Lokführer geschaffen werden. Das gut abgestimmte Fahrwerk soll für hohe Zugkraft und eine ausgezeichnete Laufruhe sorgen.

Nachdem die Konstruktionsarbeit im CAD beendet war, konnte mit der Fertigung der einzelnen Bauteile begonnen werden. Dabei wurden regionale Partner bevorzugt, um die Kommunikation und Transportwege möglichst effizient zu gestalten.

Nach nur wenigen Wochen war es soweit. Die ersten Bauteile wurden zur Qualitätskontrolle angeliefert.

Um dem harten Betrieb Rechnung zu tragen, wurde von Anfang an grossen Wert auf eine robuste und wartungsarme Bauweise gelegt. Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Lieferanten konnten in sämtlichen Bereichen herausragende Lösungen gefunden werden. Viele Komponenten wie Akku, Motoren, Getriebe, usw. wurden zusammen mit den Partnern explizit für dieses Fahrzeug entwickelt und optimal aufeinander abgestimmt. Ein grosser Dank gilt allen Beteiligten für die gute und flexible Zusammenarbeit!

Nach den Qualitätskontrollen, den letzte Schweissarbeiten sowie der Vormontagen waren die Bauteile bereit um lackiert zu werden.

Nachdem die lackierten Bauteile zurück waren, wurde mit der Endmontage der Baugruppen begonnen. Dank der sehr detaillierten und präzisen Planung sind diese Arbeiten reibungslos verlaufen. Während die ersten Baugruppen bereits in der Endmontage waren, war es soweit: Der langersehnten Fahrzeugkasten stand zur Abholung bereit! Dank der ausgetüftelten Bauweise war es möglich das tragende Chassis und das Gehäuse in einer Schweisskonstruktion zu vereinen. Dies wird bei Wartungsarbeiten am Fahrzeug einen einfachen Zugang zu allen Bauteilen ermöglichen, ohne ein schweres Gehäuse abbauen zu müssen.
Nach der anschliessenden Inspektion wurden auch der Fahrzeugkasten für die Lackierung freigegeben.

Anfang November 2022 ist der lackierte Fahrzeugkasten der GDe 4/4 in der Montage eingetroffen. Somit waren beinahe alle Bauteile für die Endmontage bereit. Unterdessen waren die elektrischen Komponenten zum Einbau vorbereitet und die Montage ging sehr schnell voran. Nach einer kurzen Pause über den Jahreswechsel, wurden die letzten zum Betrieb der Lokomotive nötigen Komponenten eingebaut. Auch die Software wurde für erste Fahrten vorbereitet.
Am 12. Januar 2023 konnte die Lokomotive das erste Mal auf richtige Gleise gestellt werden. Dies bei uns in Münsingen, dem zukünftigen Zuhause.

In den anschliessenden Wochen wurden ausgiebige Testfahrten durchgeführt: In einem ersten Schritt wurde die Software auf Herz und Nieren getestet und optimiert, damit künftig ein zuverlässiger Betrieb garantiert werden kann. Um Sicherzustellen, dass die Mechanik auch den Anforderungen entspricht, wurde das Fahrzeug mehrmals bis an die Grenzen belastet. Durch die einmalige Bauart und Aufhängung des Fahrwerks ist es möglich mit dem Fahrzeug trotz der Länge von über 3 Metern, ausserordentlich enge Radien zu befahren. Gleisverwerfungen sind für die Lokomotive ebenfalls kein Problem. Der fein abgestimmte Antriebsstrang vereint mit der doppelten Federung verleiht dem Fahrzeug zudem eine besondere Laufruhe.
Mit den gesammelten und sehr zufriedenstellenden Erfahrungen hat das Fahrzeug die Rückreise in die Werkstatt des Herstellers angetreten. Als Abschluss der Bauphase wurde nun die spezielle Folierung in Gold & Schwarz angebracht. Mit der Montage der letzten Details war das Meisterwerk vollendet.

Pünktlich zum Saisonbeginn wurde die GDe 4/4 6003 in ihrem einmaligen goldenen Farbkleid eingeweiht und ist zu einem wahren Hingucker geworden.

Schöne Optik, Wartungsfreundlichkeit und komfortable Bedienung wurden bei dieser starken Lokomotiven für den strengen Dienst perfekt vereint.
Sind auch Sie auf der Suche nach einer einmaligen Modelllok, oder hat dieses Projekt Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers: https://csg.services/portfolio/gde-4-4/