Bau Umfahrungsstrecke

Das PZM erstellt während den nächsten ca. 2 Jahren einen Neubau in unmittelbarer Nähe unserer Gleisanlage. Ein Abschnitt der Runde führt direkt durch den Bauperimeter und kann deshalb nicht befahren werden. Wir erstellen einen neuen (provisorischen) Streckenabschnitt damit wir die Baustelle umfahren können. Unser Ziel ist ein uneingeschränkter Fahrbetrieb während der gesamten Bauphase.
Nach der Fertigstellung des Neubaus werden wir die provisorische Strecke rückbauen und anschliessend wieder auf der gewohnten Runde unterwegs sein.
In diesem Baubericht werden wir laufend über den Fortschritt der Arbeiten berichten.

8. Oktober 2022
Die ersten Aushubarbeiten beginnen.

Das Gleis wird künftig gerade aus weiterführen.
Der Aushub ist bis zum Barrieren-Übergang fertig.
Durch das Entfernen der Hecke ergeben sich völlig neue Einblicke.
Neue Perspektiven werden möglich.

21. Oktober 2022
Die ersten Gleisjoche werden geschweisst
.

23. Oktober 2022
Nach dem letzten Zug wird die Strecke aufgetrennt.

Die Baumaschinen bringen sich in Position, währendem die letzten Züge verkehren.
Nach der Durchfahrt des letzten Zuges wird die Strecke aufgetrennt. Künftig wird die Strecke gerade weiterführen.
Eine Bahnübergangsanlage muss für die Dauer der Bauarbeiten demontiert werden.
Für die Baustellenzufahrt ist ein neuer Bahnübergang nötig.
Einsatz mit schweren Maschinen.
Nach dem Fahrtag wird weitergearbeitet.

29. Oktober 2022
Die Aushubarbeiten gehen weiter.

Auf der “Thun Seite” der Baustelle hat der Aushub begonnen.
Vorbereitete Gleis-Rohlinge warten auf den Einbau.

5. November 2022
Vorbereitungen für den neuen Bahnübergang
.

Die Zufahrt zur Baustelle führt über unser Gleis. Das macht das erstellen eines neuen Bahnübergang nötig.
Künftige Doppelspur entlang des Bauzaunes auf der “Bern Seite”.
Das zweite Team arbeitet auf der “Thun-Seite” weiter.

10. November 2022
Schotter wird geliefert und der grosse Bahnübergang betoniert.

Total benötigen wird 44m3 Schotter für das neue Gleis.
Mit dem 18m langen Förderband kann die Menge rasch verteilt werden.
Auch unwegsame Stellen erreicht das Förderband ohne Probleme.
Das Verdichten ist dann wieder Handarbeit.
Die ersten Gleis-Rohlinge können ausgelegt werden.
Die künftige Doppelspur lässt sich je länger, je besser erahnen.
Herzstück ist der grosse Bahnübergang für die Baustellenzufahrt.
Der Bahnübergang ist ausgegossen.
Abschlussarbeiten am Ende des Tages.
Wir sind zufrieden!

12. November 2022
Die ersten Meter Gleis werden fertiggestellt.

Die Bautruppe rückt an.
Auf mehreren Arbeitsstellen wird in diesem Bereich gearbeitet.
Am grossen Bahnübergang werden Abschlussarbeiten ausgeführt.
Der Bauzug leistet wertvolle Dienste!
Die ersten Meter Gleis werden fertiggestellt …
… weitere folgen!
Der Bauzug hat sich an die nächste Arbeitsstelle verschoben.
Übergang von der Bestandsstrecke auf die Umfahrung.

17. November 2022
Rückbau Dienstübergang

Der dienstliche Bahnübergang bei der Wagenremise muss für die Umfahrung neu gestaltet werden.
Dank Vorarbeit war der Rückbau schnell erledigt.

19. November 2022
Gleisbau
und Sanierung Weichenunterbau Sagi

Die ersten Meter sind komplett fertig.
Gleisrichten als letzter Arbeitsschritt.
Rückbau Weichenfundament.
Fingerspitzengefühl ist nötig, wenn mit grossen Maschinen auf kleinem Raum gearbeitet wird.
Das massive Fundament der Weiche wird nicht mehr benötigt.
Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, muss der Ausbau und Wiedereinbau am selben Tag (!) erfolgen.
Die zweite Gruppe arbeitet an der Umfahrungsstrecke.
Die ersten Meter Gleis auf der “Thun-Seite” werden erstellt.
Ohne Teamwork ist das ganze Vorhaben nicht realisierbar.
Der Untergrund für die Weiche verdichtet.
Die kurzen Tage bringen ein frühes eindunkeln mit sich. Die erste Ladung Schotter wird angeliefert.
Ziel erreicht! Kurz vor Ende des Bautag ist die Weiche wieder am angestammten Platz und mit dem Rest der Anlage verbunden.

27.11.2022
Gleisbau “Thun-Seite” & Vorbereiten weiterer Bahnübergänge

Der Gleisbau geht nun auf der “Thun-Seite” weiter.
Das Verbinden zweiter Gleisjoche muss exakt erfolgen.
Der Werkstatt Übergang erhält ein zweites Gleis.
Beim grossen Barrierenübergang haben die Arbeiten für das zweite Gleis begonnen.

28. November 2022
Bahnübergang Werkstatt

02. Dezember 2022
Schleifzug & erste Meter

Einige Stellen benötigen eine Nachbehandlung mit dem Schleifzug.
Die Arbeiten konnten zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt werden. Dieses Fahrzeug ist eine Eigenkonstruktion eines DBA Mitglied.
Zur Kontrolle wurde der erste fertige Abschnitt befahren.

03. Dezember 2022
Letzte Schweissnaht, Grampen & erste Fahrten

Die letzte Schienenverbindung wird vorbereitet.
Mit der vorläufig letzten Schweissnaht ist die Strecke wieder vollumfänglich befahrbar!
Nun gilt es das Gleis zu “Grampen”
Eine langwierige Arbeit, bis das Gleis optimal im Schotter liegt.
Auf der “Bern-Seite” muss der Schotter auch passend verteilt werden.
Grampen ist bei uns immer noch Handarbeit.
Letzte Anpassungen vor der ersten Fahrt.
Die Plätze auf dem ersten Zug waren für die “Chramper” der DBA reserviert.
Erste Fahrt!
Anschliessend fanden weitere Probefahrten statt, um das korrekte Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Strecke zu überprüfen.
Geschafft! Nach einer sehr intensiven Bauphase ist unsere Strecke wieder befahrbar. Am 6. Dezember sind wir erstmals fahrplanmässig auf der neuen Runde unterwegs.